Tanzschulen – Hochzeitstanz - Tanzkurs
Ihre Hochzeit in München oder Bayern steht an und Sie suchen noch Ihre regionale Tanzschule oder den passenden Tanzkurs?
Heute ist der Eröffnungstanz meist ein Walzer obwohl viele Paare sich damit recht schwer tun. Die Musik zur Veranstaltung gibt es in der Regel von einer Live-Band oder einem DJ.
Hier finden Sie eine Übersicht von regionalen Tanzschulen und Tanzkursen zur Gewinnung der Sicherheit auf dem Tanzparkett von Hochzeiten in München und Bayern!
Tanzschulen – Tanzkurse - Hochzeitstanz zu Hochzeiten in München und Bayern finden!
Die bayerische Landeshauptstadt München ist nicht nur eine der großen Metropolen in Deutschland, sondern sie hat internationales Flair. Die Stadt an der Isar lockt jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt in ihre Mauern. Sie ist Sitz von vielen Weltfirmen, kulturelles Zentrum von Bayern und ein Treffpunkt für die Jugend dieser Welt. Es ist eine bemerkenswerte Stadt, die sich durch Eingemeindung und Erweiterungen auf ein riesiges Gebiet ausgedehnt hat. Wer heiraten möchte, braucht natürlich auch schöne Ringe und Bekleidung. In den Shops der Stadt hat man die Wahl der Qual bei der Auswahl der Ringe. Denn es gibt unzählig viele Juweliergeschäfte, die vom kleinen Goldkettchen bis hin zum Millionen Euro teuren Collier alles anbieten, was das Herz des Schmuckliebhabers begehrt.
Aber nicht nur im Bereich Trauringe, sondern auch bei der Hochzeitsmode sind die Münchner ganz oben im bundesweiten Vergleich. Viele Paare heiraten in der konventionellen bayrischen Tracht, die bei der Frau aus dem Dirndl und beim Mann aus Lederhosen und Wams besteht. Aber man sieht natürlich auch Männer im Hochzeitssmoking und die Damen im klassischen weißen Brautkleid.
Doch in der bayrischen Landeshauptstadt muss es jetzt nicht mehr unbedingt nur reines Weiß sein, in das die Braut bei der Trauung gekleidet ist. Man sieht die Münchner Bräute auch in erfrischendem Rot oder in zarten Pastellfarben wie rosa oder hellblau vor den Altar oder vor den Standesbeamten treten.
Aber nicht nur in der attraktiven Stadt selbst, sondern auch im ganzen bayrischen Umland kann das Brautpaar ein tolles Fest anlässlich seiner Vermählung feiern. Die Musik muss zum Stil des Events passen – eine Binsenweisheit. Dennoch werden hier in den Vorbereitungen oft Fehler gemacht. Eine Band benötigt einen entsprechend großen Raum und die „ultimative Stimmungskanone am Regler“ wirkt in einem Schloss etwas deplatziert. Wer ein Highlight für den Hochzeitsabend sucht, hat die Qual der Wahl unter vielen Künstlern und Showtalenten.
Mit dem Hochzeitstanz eröffnet das junge Ehepaar den ungezwungenen Teil der Feier. In früheren Zeiten war der Hochzeitstanz bodenständig, volkstümlich bis derb, wurde vom Brautpaar angeführt, dem andere Paare folgten nach und nach auf das Tanzparkett.