Brautmoden – Bräutigam Moden – Brautkleider - Hochzeitsanzug
Sie suchen das perfekte Brautkleid für die Braut und den passenden Hochzeitsanzug für den Bräutigam zur Traumhochzeit in München und Bayern?
Nur in einem Fachgeschäft kann Frau in Ruhe die Brautkleider anprobieren, gegebenenfalls ändern lassen und viele passende Accessoires auswählen.
Sie brauchen den passenden Hochzeitsanzug, ein Einstecktuch und ein Bouquet. Sie müssen entscheiden ob eine Fliege, Krawatte?
Hier finden Sie für Ihre Hochzeit eine Auswahl von regionalen Brautmodegeschäften und Herrenausstattern in München und Bayern!
Brautmoden – Bräutigammoden – Brautkleid – Hochzeitsanzug zu Hochzeiten in München und Bayern finden!
Eine herausragende Sehenswürdigkeit Münchens ist beispielsweise die Marienkirche im Zentrum der Stadt am Marienplatz. Zwischen Marienplatz und Stachus pulsiert das Einkaufsleben der Münchner und der Touristen, die nirgends in der Stadt fehlen.
In der Weltstadt wird nicht nur Mode gemacht, sondern sie wird hier auch sehr gerne getragen und gezeigt. Die Münchnerinnen und Münchner legen Wert auf ihr Äußeres und zeigen in puncto Bekleidung, Accessoires und Schmuck gerne, was sie haben.
Auf dem Oktoberfest isst man Weißwurst mit süßem Senf und Brezeln und man trinkt dazu eine Maß des hellen, obergärigen Weißbiers. Dieses Gericht ist aber nicht nur auf diesem Fest, sondern überall in den zahlreichen Biergärten und Locations in München allgegenwärtig.
In den Biergärten der Stadt sitzen die Münchner abends gerne zusammen. Da haben der Bewohner und der Besucher der bayrischen Metropole gleichermaßen die Qual der Wahl, denn vom Augustiner am Dom über den Hofbräukeller bis hin zum Paulaner oder zum Taxisgarten sind sie alle wunderschöne Lokale.
Hochzeit zu planen, führt auf eines der zahlreichen Standesämter der Stadt und vielleicht ja auch in eine der vielen Kirchen. Das könnte die Theatinerkirche sein oder eine der vielen Kirchen in Münchner Stadtteilen.
Im Dom der Stadt München wird allerdings nicht geheiratet, denn der Publikumsverkehr der Touristenströme würde die Intimität einer Trauungszeremonie doch empfindlich stören. Wer allerdings als Pfarreimitglied zur Domgemeinde gehört, könnte sich theoretisch auch dort trauen lassen.
Partyservices, Cateringfirmen und Schnellrestaurants bieten sich für ein geplantes Buffet für die Heirat an. Wer nur einen Raum mietet und ansonsten selbst für Essen und Trinken sorgen wird, sollte sich beizeiten Angebote der Lieferservices einholen. Da kann Essen aus der Gulaschkanone genauso wie Fingerfood oder das klassische kalte Buffet bestellt werden. Wer online nachsieht, wird viele Firmen finden, die kulinarischen Service rund um die Hochzeit anbieten.
Wer heiraten möchte, braucht natürlich auch schöne Ringe und Bekleidung. In den Shops der Stadt hat man die Wahl der Qual bei der Auswahl der Ringe. Denn es gibt unzählig viele Juweliergeschäfte, die vom kleinen Goldkettchen bis hin zum Millionen Euro teuren Collier alles anbieten, was das Herz des Schmuckliebhabers begehrt.
Aber nicht nur im Bereich Trauringe, sondern auch bei der Hochzeitsmode sind die Münchner ganz oben im bundesweiten Vergleich. Viele Paare heiraten in der konventionellen bayrischen Tracht, die bei der Frau aus dem Dirndl und beim Mann aus Lederhosen und Wams besteht. Aber man sieht natürlich auch Männer im Hochzeitssmoking und die Damen im klassischen weißen Brautkleid.
Die Wahl eines passenden Brautkleides ist für die künftige Ehefrau der wichtigste Teil der Hochzeitsplanung. Das Angebot in München und der Region Bayern ist nahezu unüberschaubar. Da kommt fachkundiger Rat gerade recht. Nur in einem Fachgeschäft kann Frau in Ruhe die Brautkleider anprobieren, gegebenenfalls ändern lassen und viele passende Accessoires auswählen.
Natürlich gibt es auch bei der Ausstattung des Bräutigams eine Menge Details zu bedenken.