
München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und gleichzeitig die größte Stadt dieses Bundeslandes.
Die bayerische Landeshauptstadt München ist nicht nur eine der großen Metropolen in Deutschland, sondern sie hat internationales Flair. Die Stadt an der Isar lockt jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt in ihre Mauern. Sie ist Sitz von vielen Weltfirmen, kulturelles Zentrum von Bayern und ein Treffpunkt für die Jugend dieser Welt. Es ist eine bemerkenswerte Stadt, die sich durch Eingemeindung und Erweiterungen auf ein riesiges Gebiet ausgedehnt hat.
Die Stadt ist so voller Sehenswürdigkeiten, dass ein Tourist wochenlang in ihr unterwegs sein kann, ohne dass ihm die Attraktionen ausgehen. Im Jahr 1972 fanden dort die Olympischen Spiele statt und mit Bayern München hat die Stadt den besten Fußballclub in ganz Deutschland. Und so möchte der Besucher auch nicht versäumen, sich das frühere Olympische Dorf oder ein Fußballspiel des 1. FC Bayern anzusehen.
Wer in München heiraten möchte, der findet in der Stadt die idealen Voraussetzungen dafür vor. An Lokalen mangelt es der bayrischen Landeshauptstadt mit Sicherheit nicht und von der einfachen Speisegaststätte bis hin zum Sternerestaurant findet er die Lokalität, die auf sein Budget exakt zugeschnitten ist. Und wer dort Hochzeit feiert, der wird auch die perfekten Hochzeitsfotos bekommen, denn an malerischer Kulisse mangelt es dort auch nicht.
Innerhalb des Stadtgebietes gibt es neben den Flüssen Isar und Würm auch herrliche Seen, an denen man Hochzeitsfotos schießen kann. Eine besondere Attraktion ist der Englische Garten mit seinem Chinesischen Turm, wo schon tausende von Hochzeitsfotos entstanden. Hier erholen sich die Münchner vom Alltagsstress und man begegnet dort der Jugend wie dem Alter gleichermaßen.
Der Englische Garten ist eine riesige Parkanlage, in der man auch essen und trinken oder auch Veranstaltungen und Events besuchen kann. Kinder fühlen sich wegen der zahlreichen Spielplätze dort auch besonders wohl.
Eine herausragende Sehenswürdigkeit Münchens ist beispielsweise die Marienkirche im Zentrum der Stadt am Marienplatz. Zwischen Marienplatz und Stachus pulsiert das Einkaufsleben der Münchner und der Touristen, die nirgends in der Stadt fehlen.
Im Künstler- und Studentenviertel Schwabing sieht man neben dem Königlichen Zeughaus auch die große Statue des Walking Man. Der Stadtteil Nymphenburg lockt mit dem gleichnamigen Schloss und so zieht sich die Liste der Sehenswürdigkeiten durch jedes einzelne Stadtviertel.
Die Straßen und Fußgängerzonen der Innenstadt Münchens liegen niemals ganz verlassen da. Selbst nachts sind Menschen unterwegs, die aus Lokalen kommen oder die einen nächtlichen Schaufensterbummel machen. Einkaufen ist eines der Hobbys der Münchner und diesem Hobby gehen sie oft und gerne nach.
In der Weltstadt wird nicht nur Mode gemacht, sondern sie wird hier auch sehr gerne getragen und gezeigt. Die Münchnerinnen und Münchner legen Wert auf ihr Äußeres und zeigen in puncto Bekleidung, Accessoires und Schmuck gerne, was sie haben.
Es vergeht kein Tag, an dem in der Großstadt mit rund eineinhalb Millionen Einwohnern nicht ein größeres Event oder eine große Veranstaltung angesagt ist. Da rund ein Viertel der Münchner Bürger Ausländer sind, finden auch multikulturelle Veranstaltungen jeglicher Art statt.
Aber keines dieser Feste ist so groß wie das berühmte Münchner Oktoberfest, auf dem jedes Jahr hunderttausende von Besuchern aller Welt feiern. Dieses Fest hat Kultstatus und es gilt bei den Prominenten als Muss, sich zumindest kurz auf dem Oktoberfest auf der Münchner Wiesn blicken zu lassen.
Auf dem Oktoberfest isst man Weißwurst mit süßem Senf und Brezeln und man trinkt dazu eine Maß des hellen, obergärigen Weißbiers. Dieses Gericht ist aber nicht nur auf diesem Fest, sondern überall in den zahlreichen Biergärten und Locations in München allgegenwärtig. In den Biergärten der Stadt sitzen die Münchner abends gerne zusammen. Da haben der Bewohner und der Besucher der bayrischen Metropole gleichermaßen die Qual der Wahl, denn vom Augustiner am Dom über den Hofbräukeller bis hin zum Paulaner oder zum Taxisgarten sind sie alle wunderschöne Lokale.
Hochzeit zu planen, führt auf eines der zahlreichen Standesämter der Stadt und vielleicht ja auch in eine der vielen Kirchen. Das könnte die Theatinerkirche sein oder eine der vielen Kirchen in Münchner Stadtteilen.
Im Dom der Stadt München wird allerdings nicht geheiratet, denn der Publikumsverkehr der Touristenströme würde die Intimität einer Trauungszeremonie doch empfindlich stören. Wer allerdings als Pfarreimitglied zur Domgemeinde gehört, könnte sich theoretisch auch dort trauen lassen.
Partyservices, Cateringfirmen und Schnellrestaurants bieten sich für ein geplantes Buffet für die Heirat an. Wer nur einen Raum mietet und ansonsten selbst für Essen und Trinken sorgen wird, sollte sich beizeiten Angebote der Lieferservices einholen. Da kann Essen aus der Gulaschkanone genauso wie Fingerfood oder das klassische kalte Buffet bestellt werden. Wer online nachsieht, wird viele Firmen finden, die kulinarischen Service rund um die Hochzeit anbieten.
Wer heiraten möchte, braucht natürlich auch schöne Ringe und Bekleidung. In den Shops der Stadt hat man die Wahl der Qual bei der Auswahl der Ringe. Denn es gibt unzählig viele Juweliergeschäfte, die vom kleinen Goldkettchen bis hin zum Millionen Euro teuren Collier alles anbieten, was das Herz des Schmuckliebhabers begehrt.
Aber nicht nur im Bereich Trauringe, sondern auch bei der Hochzeitsmode sind die Münchner ganz oben im bundesweiten Vergleich. Viele Paare heiraten in der konventionellen bayrischen Tracht, die bei der Frau aus dem Dirndl und beim Mann aus Lederhosen und Wams besteht. Aber man sieht natürlich auch Männer im Hochzeitssmoking und die Damen im klassischen weißen Brautkleid.
Doch in der bayrischen Landeshauptstadt muss es jetzt nicht mehr unbedingt nur reines Weiß sein, in das die Braut bei der Trauung gekleidet ist. Man sieht die Münchner Bräute auch in erfrischendem Rot oder in zarten Pastellfarben wie rosa oder hellblau vor den Altar oder vor den Standesbeamten treten.
Aber nicht nur in der attraktiven Stadt selbst, sondern auch im ganzen bayrischen Umland kann das Brautpaar ein tolles Fest anlässlich seiner Vermählung feiern.
Der herrliche Starnberger See ist nur eine der vielen Plätze, an denen die Heirat zum unvergesslichen Erlebnis wird. Auch am Chiemsee bieten sich zahlreiche erstklassige Restaurants für eine Hochzeitsfeier an.
Die Hochzeitsreise treten Münchner Paare in der Regel mit einem Flugzeug vom Munich Airport aus an, das sie zum Honeymoon in die Karibik, in die USA oder nach Südostasien bringt. Wenn sie selbst schon im Flieger sitzen, feiern ihre Hochzeitsgäste immer noch eines der schönsten Hochzeitsfeste, welches die Stadt und das Umland je erlebt haben.
Hier finden Sie online Angebote und Dienstleistungen rund um das Thema Planung und Vorbereitung von Hochzeiten, Veranstaltungen und Events in München und Bayern!